News

Residenz Küsnacht

24. März 2025

Vernissage «Spuren»

Herzliche Einladung zur Vernissage «Spuren» mit Apéro.

Freitag, 11. April ab 18.30 Uhr

Lassen Sie sich von den wunderschönen Bildern der Malerin Stefanie Anrig verzaubern.

Wir freuen uns auf Sie.

Anmeldung:

atelier@stefanie-anrig.notexisting@nodomain.comch oder Tel. 044 521 58 33

Residenz Küsnacht

21. März 2025

Bethesda Residenz Küsnacht – Leading Nursing Homes Zertifizierung

Leading Nursing Homes (LNH) ist das Qualitätslabel und der Zusammenschluss für Pflegeheime.

LNH wurde 2024 von Branchenexperten in der Schweiz gegründet, um zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität in der Langzeitpflege beizutragen.

Die Zertifizierung der LNH-Mitglieder erfolgt auf Grundlage des innovativen «Nursing Home Assessment»-Instrument 360 (NH-AI-360), das von Branchenexperten entwickelt wurde.

LNH-Mitglieder sind Teil eines einzigartigen Zusammenschlusses und tauschen sich regelmässig aus, um Qualität und Innovation in der Langzeitpflege kontinuierlich zu fördern.

Die Bethesda Residenz Küsnacht hat als erstes Haus überhaupt diese Auszeichnung erhalten.

Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen und unser Engagement durch diese Auszeichnung gewürdigt wurden und bedanken uns bei unserem grossartigen Team sowie unseren Bewohnenden und Angehörigen für ihr Vertrauen.

Bethesda Spital / Corporate

20. März 2025

Welt Down Syndrom Tag am 21. März – Vielfalt bereichert

Am 21. März ist Welt Down Syndrom Tag. Dieses Datum wurde bewusst gewählt, weil bei Menschen mit Down Syndrom das 21. Chromosom dreifach vorhanden ist – eine Besonderheit, die als Trisomie 21 bekannt ist.

Weltweit stehen an diesem Tag Menschen mit dem Extra-Chromosom im Mittelpunkt. Wir nutzen diesen Anlass, um an die Vielfalt des menschlichen Lebens zu erinnern und sichtbar zu machen, wie sehr Menschen mit Down Syndrom unser Leben und unsere Gesellschaft bereichern.

https://www.tri21.ch/de/

Sehenswerte TV-Formate zum Thema:

 

 

Prosenio Ennetbaden

14. März 2025

Erste Fasnacht

Die erste Fasnacht im Neubau von Prosenio in Ennetbaden fand bei schönstem Wetter statt.

Geschminkte und verkleidete Bewohnende und Mitarbeitende feierten gemeinsam und schwelgten in Erinnerungen. Zum Zvieri wurden feine Fasnachtschüechli und Schenkeli aus der hauseigenen Küche serviert.

Als Höhepunkt des Rosenmontags spielten die 34er Höckler aus Ennetbaden zum inzwischen traditionellen Guggenkonzert auf.

 

Bethesda Spital / Corporate

04. März 2025

Positive Erwähnung der Orthopädieklinik am Bethesda Spital im Kassensturz

Die Orthopädieklinik am Bethesda Spital wurde in einem Beitrag des Konsumentenmagazins Kassensturz vom 4.3.2025 positiv hervorgehoben. Grund dafür ist die Erfassung von Patient Reported Outcome Measures (PROMs), die den Behandlungserfolg aus Patientensicht messen.

In der Sendung wurde thematisiert, dass die Schweiz zwar ein teures Gesundheitssystem hat, aber bei der Erfassung von Qualitätsdaten nicht immer gut abschneidet. PROMs gelten als wichtiger Indikator, da sie direkt widerspiegeln, wie es den Patientinnen und Patienten nach einer Behandlung geht.

Die Orthopädieklinik am Bethesda Spital setzt diese Messungen bereits aktiv ein, zum Beispiel bei Schulteroperationen. Dabei geben Patientinnen und Patienten regelmässig an, wie gut sie ihre Schulter wieder nutzen können. Diese Form der Qualitätsmessung bietet eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Indikatoren wie Komplikations- oder Infektionsraten.

Wellenberg Felben-Wellhausen

03. März 2025

Mit dem knallroten Gummiboot zur Fastnacht.

Was für ein Fest, was für ein Spass. Heute hatten wir unser Fasnachts-Fäscht mit dem Stimmungsmacher Werni vom Duo Theo & Werni. Das Repertoire? Eine Reise durch die gute alte Schlagerzeit. Da durften Songs wie «Weisse Rosen aus Athen» oder «Das knallrote Gummiboot» natürlich nicht fehlen. Gefehlt hat es auch nicht an guter Laune. Hier gibt es mehr zu sehen.

 

 

Bethesda Spital / Corporate

01. März 2025

Tag der Kranken am 2. März 2025

Der «Tag der Kranken» hat seinen festen Platz im Jahreskalender der Schweiz und findet dieses Jahr am 2. März bereits zum 86. Mal statt. Zahlreiche Organisationen beteiligen sich mit Besuchen, Geschenken und Veranstaltungen, um kranke und pflegebedürftige Menschen zu unterstützen.

Auch das Bethesda Spital setzt ein Zeichen der Solidarität: Unsere Patientinnen und Patienten erhalten eine süsse Überraschung, und wir laden zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Dieser wird per Livestream auf bethesda-spital.ch/gottesdienst übertragen.

Wellenberg Felben-Wellhausen

28. Februar 2025

Eine Fee, ein Cowboy und Spiderman.

Wieso soll Fastnacht nur ein paar Tage dauern, fragten sich die Mädchen und Jungs vom Kindergarten in Felben-Wellhausen und besuchten spontan unsere Bewohnenden. Da war eine Prinzessin, ein Feuerwehrmann, eine Hexe und viele, viele weitere Kostüme zu bestaunen. Schön, dass es immer noch Dinge gibt, die über Generationen geliebt werden. 

Bethesda Spital / Corporate

28. Februar 2025

Fünf Mal in Folge: Auch 2025 gehört das Bethesda Spital zu den «World's Best Hospitals»

Jedes Jahr kürt das amerikanische Nachrichtenmagazin "Newsweek" die besten Spitäler der Welt. In diesem Jahr wurden über 2400 Krankenhäuser in 30 Ländern bewertet  - das Bethesda Spital ist erneut erfolgreich dabei.

Zum fünften Mal in Folge kann sich das Bethesda Spital über eine sehr gute Platzierung unter den Topspitälern in der Schweiz freuen. Wie im letzten Jahr belegt es auch 2025 einen ausgezeichneten Platz 13. Diese wiederholte Anerkennung für 2025 ist eine grossartige Bestätigung unseres kontinuierlichen Engagements in der Gesundheitsversorgung und unterstreicht die konstant hohe Qualität unserer Arbeit.

Die Platzierung basiert auf einem umfassenden Bewertungsprozess, der sich unter anderem auf eine Online-Umfrage unter Tausenden von medizinischen Expert*innen, Daten über Patientenerfahrungen sowie Qualitätskennzahlen für Krankenhäuser stützt.

Hier geht es zum Ranking

 

 

Wellenberg Felben-Wellhausen

20. Februar 2025

Wunschkonzert mit Daniel Etienne

Wir sind uns einig. Nur ein Musiker, der sein Handwerk beherrscht kann ein Wunschkonzert so gestalten, dass Musikwünsche von Schlager über Rock bis zu Klassik beeindruckend erfüllt werden. Und dann noch den Text dazu aus dem Hut zaubern. Respekt. Das kann Daniel Etienne. Er ist einer der wenigen, der über ein Repertoire verfügt, welches Generationen verbindet. 

Im vollen Saal waren auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner verblüfft, wie ihre Wünsche erfüllt wurden. Einfach waren natürlich Lieder wie «Schacher Seppli» oder «Nach em Räge schint Sunne». Aber kennen Sie den Text von der «Fischerin am Bodensee»? Oder das «Kufsteinlied»? 

Voller Erfolg. 

Wellenberg Felben-Wellhausen

14. Februar 2025

Ein Tag der Liebe.

Heute war ein guter Tag. Wir feierten die Liebe. Und Rosen durften natürlich nicht fehlen. Alle unsere Bewohnerinnen und Bewohner wurden beschenkt und freuten sich über die Königin aller Blumen. Die rote Rose ist weltweit als Symbol für Liebe und Zuneigung bekannt. Und warum gerade am 14. Februar? Ob Mythos, Glaube oder eine clevere Idee von der Blumenindustrie, wir sind der Überzeugung, die Liebe hat mindestens einen speziellen Tag im Jahr mehr als verdient. 

Namensgeber für den Valentinstag scheint der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte. Mehr über den Valentin erfahren Sie hier.

 

Wesley Haus Basel

02. Februar 2025

Einladung zum Sonntagsbrunch am 02. Februar 2025

Sonntag, 02.02.2025

09:00-13:00, Café Treffpunkt
CHF 25.- pro Person, exkl. alkoholische Getränke

Wir freuen uns auf ihre Anmeldung im Café Treffpunkt bis spätestens 27. Januar 2025

Sabine Brombach & Team Verpflegung :)

kompetent

achtsam

lebensnah