News

Residenz Küsnacht

09. Oktober 2025

Vernissage „Art of Soul“ von Eveline Schönhut am 17. Oktober 2025

Wir freuen uns, Sie herzlich zur Vernissage der Künstlerin Eveline Schönhut einzuladen. In ihrer Ausstellung „Art of Soul“ widmet sie sich einem zentralen Thema, das uns alle betrifft: dem Loslassen.

„Das zentrale Thema meiner Acrylic-Pouring-Bilder ist das Loslassen und die Kontrolle abgeben.
Woran halten wir nicht überall fest? Loslassen ist wohl eine der schwierigsten Lektionen, die wir im Leben lernen dürfen.“ – Eveline Schönhut

Mit ihren farbintensiven und fliessenden Werken lädt die Künstlerin dazu ein, das Leben in Bewegung zu sehen, spontan, unberechenbar und zugleich voller Schönheit. Jedes Bild ist ein Ausdruck von Vertrauen und Hingabe an den Moment.

Ort: Beim Restaurant 
Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
Beginn: ab 18.30 Uhr

Lassen Sie sich von der Magie des Loslassens inspirieren und verbringen Sie mit uns einen stimmungsvollen Abend voller Kunst, Begegnung und innerer Ruhe.

 

Hauptsitz Küsnacht

08. Oktober 2025

de facto Herbstausgabe: Wenn Generationen sich begegnen


Was braucht es, damit das Miteinander von Jung und Alt gelingt? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Ausgabe unseres Fachmagazins de facto. Denn nur wenn wir alle Generationen als wertvolle Teile einer Gemeinschaft verstehen, können unsere Alterszentren Orte der Inklusion und des Mitgefühls sein.

Die Beiträge der Ausgabe beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven:
 

Wissen und Verständnis schaffen
Professor François Höpflinger erklärt, wie Prägungen das Selbstverständnis älterer Menschen beeinflussen – und warum dieses Wissen für ein harmonisches Zusammenleben so wichtig ist.

Begegnungen ermöglichen
Unter der Rubrik Soziales zeigt das Beispiel Schmiedhof, wie eine Kinderkrippe und ein Pflegeheim unter einem Dach bereichernde Begegnungen zwischen Jung und Alt schaffen.

Generationenvielfalt als Chance nutzen
In den Rubriken Betreuung & Pflege sowie Hotellerie wird sichtbar, wie Altersdiversität in Pflegeteams und Bewohnerschaft neue Impulse für Selbstbestimmung, Qualität und Weiterentwicklung bringt.

Trotz aller Unterschiede eint die Menschen aller Generationen ein tiefes Bedürfnis nach Heimat. Wie dieses Gefühl durch Atmosphäre, Rituale und Begegnungen gestärkt wird, erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in der neuen de facto, wie aus Generationenvielfalt ein wertvolles Miteinander entstehen kann.

Hier geht’s zum Fachmagazin

Wellenberg Felben-Wellhausen

01. Oktober 2025

Herzliche Geste zum Tag der älteren Menschen

Am 1. Oktober haben wir unseren Bewohnenden zum Tag der älteren Menschen süsse Läckerli-Herzen überreicht und zu ihren Ehren eine kleine Feier organisiert. Bei einem gemütlichen Zusammensein wurde geplaudert, gelacht und angestossen. Die Aufmerksamkeit bereitete viel Freude. Unsere Bewohnenden sind das Herz unseres Hauses. Schön, dass Sie bei uns sind!

Hauptsitz Küsnacht

01. Oktober 2025

Zum Tag der älteren Menschen - ein herzliches Dankeschön


Am 1. Oktober ist der «Tag der älteren Menschen». Das ist für uns ein Anlass, innezuhalten und allen Bewohnenden der Bethesda Alterszentren Danke zu sagen.

Die Bewohnenden stehen im Zentrum unseres täglichen Handelns. Mit ihren Lebenswegen, Geschichten und Erfahrungen bereichern sie die Atmosphäre und das Miteinander in den Bethesda-Häusern, jeden Tag aufs Neue.

Als Zeichen der Wertschätzung wird heute allen Bewohnenden eine kleine süsse Überraschung überreicht: Ein Läckerli-Herz aus Basel, dem Ursprungskanton der Bethesda Alterszentren. Es steht symbolisch für Herzlichkeit, Fürsorge und Respekt. Werte, die den Alltag in den Alterszentren prägen.

Ein kleines Dankeschön – für eine grosse Bereicherung.

Panorama Park Küsnacht

28. September 2025

Erntedankfest

Am Sonntag, den 28. September 2025, feierten unsere Bewohner, Mieter und ihre Angehörigen gemeinsam das Erntedankfest. Bei strahlendem Herbstwetter genossen alle einen fröhlichen und stimmungsvollen Tag voller Farben, Düfte und der feinen Mittagessen.

Besonders die Gemeinschaft und das gemeinsame Feiern standen im Mittelpunkt und sorgten für viele fröhliche Momente.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Mitwirken und freuen uns schon auf das nächste Fest.

Prosenio Ennetbaden

25. September 2025

Herbstfest

Herbstfest 2025

Am 24. September trafen sich Bewohnende der verschiedenen Wohngruppen in unserem Restaurant Zytlos in Ennetbaden zu einem bunten Herbstfest. Die Küche verwöhnte die Gäste mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet. Für die Ohren gab es Klaviermusik und Gesang. Der Klavierspieler verstand es, mit einem Mix aus Volksliedern und Schlagern bei den Bewohnenden Erinnerungen zu wecken und zauberte damit ein Strahlen auf viele Gesichter. Die Stimmung war sehr gelöst und fröhlich, es wurde viel geredet und gelacht. Die Mitarbeiterinnen der Aktivierung organisierten einen Wettbewerb mit einer Schätzfrage. Der glücklichen Gewinnerin winkte ein Gutschein für Kaffee und Kuchen mit ihren Angehörigen in unserem Restaurant Zytlos. Das Fest wurde von allen sehr geschätzt und gelobt, und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir einen solchen Anlass durchführen.

Hauptsitz Küsnacht

24. September 2025

Es ist soweit – das Wohnguet erstrahlt im Bethesda Kleid

Die Freude ist gross: Die Webseiten vom Wohnguet und dem dazugehörigen Restaurant Ambiance präsentieren sich ab sofort im neuen Bethesda Look.

Wohnguet – wo Lebensqualität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen
Das Wohnguet ist ein besonderer Ort, an dem der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Interessen im Mittelpunkt steht. Das engagierte Team setzt sich täglich mit Respekt und Wertschätzung für das Wohl der Bewohnenden ein. Ein starkes Miteinander, langjährige Erfahrung und regionale Verbundenheit schaffen ein Umfeld, in dem sich alle willkommen und gut aufgehoben fühlen.

Dieser Gedanke prägt auch den neuen Online-Auftritt. Für die Webseite wurde eigens eine neue Bildwelt geschaffen – mit authentischen Einblicken in den Alltag im Wohnguet. Mitarbeitende und Bewohnende haben dabei tatkräftig beim zweitägigen Fotoshooting mitgewirkt. Das Ergebnis überzeugt: Die Einzigartigkeit und die Lebensqualität im Wohnguet sind eindrucksvoll eingefangen. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Mehrzweckgebäude «Ziegelhaus» – ein Ort für Ihre Anlässe
Auch das 2024 eröffnete Mehrzweckgebäude, das rote Ziegelhaus, hat nun seine eigene Bühne mit der neuen Webseite. Die charmanten Räumlichkeiten bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob für Firmen- oder Vereinsanlässe, private Feiern, kulturelle Events, Schulungen oder Fachtagungen. Bis zu 80 Personen finden hier Platz, wahlweise mit oder ohne Catering durch das Restaurant Ambiance.

Wie gefällt Ihnen der neue Auftritt?
Wir freuen uns über Rückmeldungen und wertvolle Inputs direkt ans Wohnguet.

Bethesda Spital / Corporate

11. September 2025

Bethesda Spital erneut unter den weltbesten Spitälern in den Kategorien "Smart" & "Specialized"

Prosenio Ennetbaden

09. September 2025

Letzte- Hilfe- Kurs

Im Letzte- Hilfe- Kurs vom Samstag, 6. September, haben wir uns Gedanken über den letzten Lebensabschnitt gemacht. In diesem Kurs werden verschiedene Themen angesprochen: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Symptome und Beschwerden lindern, Abschied nehmen.

Der Kurs wurde von einer Pflegefachperson und der Seelsorge durchgeführt und vermittelte so einen ganzheitlichen Blick auf das Lebensende- nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Der Kurs war gut besucht und unter den Teilnehmenden fand ein reger Austausch statt. Es ging besonders darum, dass die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Unsicherheiten einbrachten und darüber diskutieren konnten. So profitierten alle voneinander.

Der Kurs im Prosenio richtet sich in erster Linie an die Angehörigen unserer Bewohnenden, ist aber offen für alle Interessierten. Er findet einmal jährlich an einem Samstag im September statt.

 

Wellenberg Felben-Wellhausen

30. August 2025

Sommerfest im Wellenberg

Sonne, Musik, beste Stimmung, fröhliche Gesichter. So feierte der Wellenberg die schönste Jahreszeit. Und alle waren dabei: Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen, unsere Mitarbeitenden, einfach alle. 

Am Marktstand wurde angestossen, auf der Terrasse grilliert. Sogar Live-Musik fehlte nicht. Die Band sorgte für Mitwippen, Mitklatschen und motivierte sogar für das eine oder andere Tänzchen. 

Danke an unsere Küche, die Aktivierung und eigentlich alle, die den Sommer 2025 in Felben-Wellhausen zum Fest machten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Fest!

Panorama Park Küsnacht

27. August 2025

Tanznachmittag in Tracht – Freude und Musik in der Residenz

Unser Aktivierungsteam hat auch in diesem Monat wieder zu einem stimmungsvollen Tanznachmittag eingeladen. Dieses Mal stand der Anlass unter einem ganz besonderen Motto: In liebevoll ausgewählten Trachten begleiteten sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner durch bekannte und beliebte Lieder, die viele Erinnerungen weckten.

Die fröhliche Musik, das gemeinsame Schunkeln und Mitsingen sowie die festliche Kleidung sorgten für leuchtende Augen und eine wundervolle Atmosphäre. Solche Momente zeigen, wie wertvoll Abwechslung, Musik und Gemeinschaft für das Wohlbefinden unserer Bewohner sind.

Ein herzliches Dankeschön an unser Aktivierungsteam für ihr Engagement und die vielen schönen Augenblicke, die sie unseren Bewohnenden bereiten.
 

Wellenberg Felben-Wellhausen

24. August 2025

Tradition mit Schwung

Im Wohn- und Pflegezentrum Wellenberg flatterten am Wochenende die Fahnen im Takt. Die Thurgauer Fahnenschwinger Vereinigung zeigte eine schwungvolle Darbietung, die für strahlende Gesichter und kräftigen Applaus sorgte.

Die kunstvollen Schwünge und schwungvollen Drehungen liessen so manche Bewohnerin und manchen Bewohner an Volksfeste und Landsgemeinden denken. «Fast wie früher auf dem Dorfplatz – nur mit bequemerem Stuhl», witzelte ein Bewohner.

Mit Humor, Tradition und einer Prise Heimatgefühl wurde der Alltag kurz zur Festbühne. Am Ende flatterten nicht nur die Fahnen, sondern auch die Herzen im Wellenberg.

kompetent

lebensnah